Schulsekretär/in (m/w/d) für die Hundertwasser-Schule
EG 6 TVöD, Bewerbungsfrist: 17.12.2025
- Altena
- unbefristet
- Teilzeit 19,5 Stunden/ Woche
Einleitung
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Allgemeine Bürotätigkeiten, wie Telefonvermittlung, Besucherverkehr, Terminangelegenheiten, Post
- Mitarbeit bei den jährlichen Schulanmeldungen, Überweisungen und Abweisungen
- Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation und der Verwaltungsführung
- Verwaltung von Schülerdaten
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- einer abgeschlossenen dreijährigen kaufmännischen Ausbildung (z.B. Bank-/ und Industriekaufleute, Justizfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte).
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber ist Teil eines starken Teams an der Hundertwasser-Schule in Altena. Gleichwohl sollten Sie in der Lage sein, einzelne Themengebiete und Anfragen eigenverantwortlich lösen zu können. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein souveränes und sicheres Auftreten aus.
Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies lässt sich insbesondere aus der Vielschichtigkeit der Aufgaben ableiten. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber sollte in der Lage sein, trotz der unterschiedlichen Themengebiete und Anfragen, zuverlässig und genau zu arbeiten und kann geleistete Zusagen verbindlich einhalten. Vertrauenswürdigkeit und gute Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich
Behalten Sie auch unter Belastung einen kühlen Kopf?
Als Schulsekretärin oder Schulsekretär sind Sie eine Hauptansprechperson innerhalb der Förderschule. Sie kümmern sich um vielfältige Aufgaben, koordinieren und erledigen allgemeine Bürotätigkeiten. Dabei können Sie Ihre Aufgaben sinnvoll priorisieren, um wichtige Fristen einzuhalten und wichtige Informationen zeitgerecht weiterzuleiten.
Besonderheiten der Stelle
Bei der Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 19,5 Stunden pro Woche.
Der Einsatz erfolgt an der Hundertwasser-Schule in Altena. Bei dieser Schule handelt es sich um eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkten Sprache und Lernen.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch unter Beteiligung der Schulleitung zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
30 Tage Urlaub
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Gute Kommunikationsstrukturen
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Geregelte Arbeitszeiten
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Kira Thal
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/ 966-5882
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Krause, Tel: 02351/ 966-6558 zur Verfügung.