Koordinator/in Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
S 15 TVÖD SuE, Bewerbungsfrist: 01.10.2025
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Einleitung
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Entwicklung und Weiterentwicklung von fachlichen Konzepten, Richtlinien, Vorgaben und sozialpädagogischen Standards
- fachliche Beratung und Unterstützung der kommunalen und freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit
- Steuerung durch den Abschluss von Zielvereinbarungen mit den Beteiligten zur Sicherung der Qualitätsstandards
- Fachkraft im Rahmen des Schutzauftrages für das Jugendamt
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Diplom/Bachelor/Master) und der entsprechenden staatlichen Anerkennung.
Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Macht es Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Sie sollten in der Lage sein, die sozialrechtlich orientierten Bereiche der Stelle zukunftsfähig zu gestalten und u. a. fachliche Konzepte zu entwickeln und fortzuschreiben. Somit müssen Sie Veränderungen rechtzeitig erkennen und proaktiv gestalten.
Nehmen Sie die Aufgaben mit der erforderlichen Sensibilität wahr?
In Bezug auf das Verfahren zur Durchführung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung für die Jugendarbeit zur Erfüllung der Rechtsnorm nach § 8a SGB VIII werden Sie für die Entwicklung und Umsetzung zuständig sein. Als Fachkraft im Rahmen des Schutzauftrages müssen Sie die nötige Sensibilität für das Thema mitbringen.
Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Sie sollten in der Lage sein, den Abschluss von Zielvereinbarungen mit den Beteiligten zur Sicherung der Qualitätsstandards zu steuern und die konzeptionelle Entwicklung sowie Koordinierung von sozialen Trainingskursen eigenständig vorzunehmen. Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise ist dabei unabdingbar.
Besonderheiten der Stelle
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung, dass sie ganztägig besetzt ist. Eine entsprechende zeitliche Flexibilität muss aufgrund von Veranstaltungen in den Abendstunden und gelegentlich an den Wochenenden vorhanden sein.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Louisa Hoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Sauerland, Tel: 02351/966-6644 zur Verfügung.