Sachbearbeiter/in Vollstreckung (m/w/d)
A 8 LBesG/ EG 9a TVÖD, Bewerbungsfrist: 19.11.2025
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Teilzeit 19,5 Stunden/ Woche
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Durchführung und Überwachung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Beitreibung von Zwangs- und Bußgeldern
- Überwachung und Prüfung der Verjährung sowie Ergreifung von Maßnahmen zur Verjährungshemmung bzw. -unterbrechung
- Abstimmung der Vollstreckungsfälle mit der Buchhaltung und den beteiligten Organisationseinheiten der Kreisverwaltung
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- der Befähigung zur Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs I oder
- einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung (z.B. Bank-/ und Industriekaufleute oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
Sind Sie in der Lage, sich neuen Anforderungen entsprechend anzupassen?
Die Stelle fordert von Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität, da dort regelmäßig unvorhersehbare Ereignisse ein variables Handeln erfordern. Dies äußert sich unter anderem im Auftreten neuer oder veränderter juristischer Vorgaben sowie Sachverhalte, die Sie bei Ihrer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Schnittstellen bewerten und beachten müssen.
Können Sie sich, trotz einer Informations- und Datenvielfalt klar für die Erreichung von Zielen einsetzen und diese erreichen?
Bei der Stelle müssen Sie sich umsichtig organisieren und haben Terminvorgaben einzuhalten. Hier ist es wichtig, bei der Verschiedenheit der Anforderungen die richtigen Prioritäten zu setzen und diese konsequent zu verfolgen. Auch und gerade bei den umfangreichen Interessen der konträren Parteien und dadurch auftretender Widerstände dürfen Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Besitzen Sie ein starkes Pflichtgefühl und führen Ihre Aufgaben bewusst durch?
In Ihrem Arbeitsalltag und den damit verbundenen Aufgaben ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten, da das Vollstreckungshandeln ein zwangsweiser Eingriff in die Rechte der Schuldnerinnen und Schuldner bezüglich des Einkommens und Vermögens ist. Außerdem haben Vollstreckungsmaßnahmen eine große Außenwirkung auf das wirtschaftliche Ansehen und die Bonitätseinschätzung von Schuldnerinnen und Schuldnern.
Besonderheiten der Stelle
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 bzw. 20,5 Wochenstunden. Befristet ist eine Aufstockung der Stellenanteile auf bis zu 22 Stunden möglich. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an Kira Thal (Tel: 02351/966-5882).
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Kira Thal
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/ 966-5882
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Janzen, Tel. 02351/966-6301 zur Verfügung.