Für den Fachdienst 383 - Kreisleitstelle suchen wir zum 01.01.2026:

Koordination Praxisanleitung - Qualitätsmanagement (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 12.11.2025

  • Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ)
  • unbefristet
  • Vollzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Aktive und begleitende Personalentwicklung in Form einer internen Aus- und Fortbildung
  • Inhaltliche Gestaltung, Organisation und Umsetzung von Aus- und Fortbildungskonzepten
  • Qualitätsmanagement für Prozesse in der Kreisleitstelle inkl. Umsetzung von Änderungen, Ergänzungen, Aktualisierungen
  • Übernahme zeitlich befristeter Lagedienstführung und aktive Teilnahme an (Groß-)Übungen im Bereich Rettungsdienst/Feuerwehr

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • der Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes

UND

  • einer abgeschlossenen Ausbildung zum Rettungsassistenten/ zur Rettungsassistentin oder
  • zum Notfallsanitäter/ zur Notfallsanitäterin oder
  • zum Rettungssanitäter/ zur Rettungssanitäterin inkl. der Qualifikation für mit der Lenkung rettungsdienstlicher Einsätze beauftragten Personen in der Leistelle in Nordrhein-Westfalen ("Leitstellensanitäter/ Leitstellensanitäterin")

UND

  • mehrjähriger Erfahrung in der Disposition und im Lagedienst einer Leitstelle.

Wünschenswert sind außerdem folgende Qualifikationen:

  • Abschluss des Lehrgangs zum Praxisanleiter Leistelle
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Praxisanleitung von Leitstellenmitarbeitenden
  • dem Abschluss des Führungs-Lehrgangs für Leistellenpersonal B LtS (Führung)
  • Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement (z.B. eine abgeschlossene Ausbildung als QM-Beauftragte/-r)

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie eigenständig handeln und Prioritäten sicher setzen?
Sie agieren selbstverantwortlich, bringen Ihre Fachkenntnis und Erfahrung in die tägliche Arbeit ein und tragen so zu einer hohen Ausbildungs- und Einsatzqualität bei.

Verfügen Sie über Sensibilität und Empathie im Umgang mit Menschen? 
Sie erkennen Stimmungen, Belastungen und Entwicklungspotenziale Ihrer Kolleginnen und Kollegen und schaffen ein vertrauensvolles Lern- und Arbeitsumfeld. 

Erkennen Sie auch in komplexen Situationen das Wesentliche? 
Sie behalten den Überblick, analysieren Lagebilder zielsicher und konzentrieren sich auf die entscheidenden Aspekte für Ausbildung, Organisation und Einsatzgeschehen. Hierbei verbinden Sie analytisches Denken mit ausgeprägter Praxisnähe. 

Besonderheiten der Stelle

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung unter der Voraussetzung, dass ganze Schichten gewährleistet werden. 

Die Stellenbesetzung erfolgt grundsätzlich im Rahmen von Tagdiensten. Es wird jedoch die Bereitschaft zum Ableisten von 24h-Diensten vorausgesetzt. Die genauen Schichtzeiten und -verteilung werden im Rahmen der Dienstplanung festgelegt. 

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eigene 30h Fortbildung

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Modernste medizinische Ausstattung

  Vergütete Sonderfunktionen

  Zertifizierte Fortbildungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Mitarbeiterevents

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Ausbildungsbetrieb seit 2015

  24h Dienst

 

Ihr Kontakt

Frau Giulia-Marie Wrede
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5881

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Volkmann, Tel.: 02351/1065120 zur Verfügung.