Verwaltungsprüfer/in (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 05.11.2025
- Lüdenscheid
- befristet
- Teilzeit 19,5 bzw. 20,5 Stunden/Woche
 
    
    
    
    Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Prüfung des Jahresabschlusses des Märkischen Kreises
- Sach- und Ordnungsprüfungen
- Kassenprüfung
- Beratung der Verwaltung in Fragen der Finanzwirtschaft und zum internen Kontrollsystem
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Qualifizierungsprogramm zur kommunalen Jahresabschlussprüfung wird vorausgesetzt.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Macht es Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Jede von Ihnen durchgeführte Prüfung auf Recht- und Ordnungsmäßigkeit wird von Ihnen eigenständig organisiert, verwaltet und konzeptionell betreut. Ein wichtiges Ziel der Prüfung ist die Präventionsmaßnahme gegen Vorteilnahme und Veruntreuung, welche durch Ihre konzeptionelle und eigenständige Vorgehensweise sichergestellt werden soll.
Können Sie aus einer Informationsflut ein klar strukturiertes Bild entwickeln?
Sie entscheiden in eigener Zuständigkeit über Schwerpunkte und Intensität der vorzunehmenden Prüfungen und verfolgen dabei einen risikoorientierten Prüfungsansatz. Dabei ist es wichtig, unter Berücksichtigung der Belange der Kreisverwaltung, strukturiert vorzugehen, um adäquate Prioritäten zu setzen.
Nehmen Sie die Aufgaben mit der erforderlichen Sensibilität wahr?
Im Rahmen der Tätigkeit sind Sie für die Strukturierung und Analyse der ermittelten Daten verantwortlich. Bei Feststellungen von fehlerhaften Bearbeitungen in den von Ihnen geprüften Bereichen müssen Sie Ihren Standpunkt transparent und verständlich vertreten und dabei über ein gewisses Fingerspitzengefühl verfügen.
Besonderheiten der Stelle
Bei der Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 bzw. 20,5 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet. Bei weiteren Informationen zur Befristung wenden Sie sich bitte an Louisa Hoffmann (Tel: 02351/966-5886).
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Louisa Hoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Linderhaus, Tel: 02351/966-6220 zur Verfügung.
