Hauptsachbearbeiter/in Verwaltungsangelegenheiten der Gesundheitsdienste (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 22.10.2025
- Altena
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Hauptsachbearbeitung von Verwaltungsfragen im Bereich der Gesundheitsdienste
- Betreuung der gerichtlichen Verfahren
- Beratung und Anleitung von Mitarbeitenden in unterschiedlichen Rechtsgebieten (IfSG, ApoG, ApBetrO, HygVO, TrinkVO, ChemG, etc.) im Zusammenspiel mit den verwaltungsrechtlichen Aspekten
- Entwicklung und Vorgabe von Standardverfahren in Bezug auf die Verwaltungsabläufe
- Gebührenbearbeitung für den Fachbereich 7 im Bereich der Gesundheitsdienste
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II.
Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten PKW haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Macht es Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Sie sollten in der Lage sein, die rechtlich orientierten Bereiche der Stelle zukunftsfähig zu gestalten. Auf der Stelle ist eine notwendige Agilität gefordert, sich auf neue Entwicklungen variabel einzulassen, Änderungen rechtzeitig zu erkennen und diese proaktiv zu gestalten. Sie sind dafür verantwortlich, gesundheitspolitische Konzepte zu entwickeln, Gesundheitsziele zu formulieren sowie Strategien, Programme und Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
Können Sie aus einer Informations- und Datenvielfalt ein klar strukturiertes Bild entwickeln?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und der damit verbundenen Aufgaben behalten. So sind Sie für die systematische Darstellung und Analyse des Gesundheitszustandes der Bevölkerung, der Gesundheitsgefährdungen und der Gesundheitsversorgung verantwortlich.
Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Im Hinblick auf den personenbezogenen Infektionsschutz bedarf es kurzfristiger und ausgewogener Lösungen. Auf der Stelle haben Sie eine hohe Entscheidungsbefugnis. Insbesondere bei Maßnahmen, von denen eine größere Personengruppe, grund- und persönlichkeitsrechtsbeschränkend betroffen ist, kommt es häufig zu konfliktträchtigen Situationen, die ein besonderes Presseinteresse nach sich ziehen. Die Fähigkeit, sich adäquat auf die unterschiedlichen Akteure einzustellen und dabei klar zu kommunizieren, ist bei dieser Stelle von besonderer Relevanz.
Besonderheiten der Stelle
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Louisa Hoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schmitz, Tel: 02351/966-7161 zur Verfügung.