Für Sachgebiet 621 - Erhebung der Geobasisdaten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeitung Katastererneuerung - Flurbereinigung (ID) (m/w/d)
A 10 LBesG/ EG 10 TVÖD, Bewerbungsfrist: 08.10.2025

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Übernahme von Neuvermessungen und allmählichen Katastererneuerungen
  • Übernahme von Flurbereinigungsverfahren
  • Vor-/ Nachbereitung von Liegenschaftsvermessungen
  • Durchführung der innendienstlichen Tätigkeiten bei Grenzterminen

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes oder
  • staatlich geprüfte Vermessungstechnikerin/ staatlich geprüfter Vermessungstechniker mit vertieften Kenntnissen im Bereich Neuvermessung und Flurbereinigung oder
  • einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie, Geoinformatik, Geomatik oder einem Studienabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung.

Wünschenswert sind gute Kenntnisse über das Liegenschaftskataster, im Bereich der Flurbereinigung sowie über die eingesetzte Software (bspw. GEORG, GEO8, KAFKA, GEOMAPPER, ALKIS).

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Sie legen viel Wert auf einen aufmerksamen Umgang mit Bürgern oder Kollegen?
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, kontaktfreudig sind und bürgerfreundlich handeln, würden Sie gut auf diese Stelle passen. Hier ist eine enge Abstimmung mit der Verhandlungsleitung bzw. den Außendienst-Mitarbeitenden erforderlich. Auch vielseitige Kontakte zu anderen Behörden sind zur Durchführung der gestellten Aufgaben unabdingbar und erfordern eine gute Zusammenarbeit.

Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies zeigt sich insbesondere im Umgang mit den erforderlichen Daten, da dieser Umgang einer hohen Sorgfalt bedarf und ggf. rechtliche und/ oder finanzielle Konsequenzen drohen. Auch die Auswertung und Interpretation von Unterlagen erfordert eine ausgeprägte Zuverlässigkeit von Ihnen. 

Können Sie sich trotz einer Informations- und Datenvielfalt klar für die Erreichung von Zielen einsetzen und diese erreichen?
Sie müssen sich bei dieser Stelle umsichtig organisieren und haben auch vielseitige persönliche sowie telefonische Kontakte innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Hier ist es wichtig, bei der Verschiedenheit der Anforderungen die richtigen Prioritäten zu setzen und diese konsequent zu verfolgen.

Besonderheiten der Stelle

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eltern-Kind-Büro

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Homeoffice

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Betriebsrestaurant

  Mitarbeiterparkplätze

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

  Tarifgebundenheit

 

Ihr Kontakt

Frau Sandra Rinke
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-6216

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Rose, Tel. 02351/966-6703 zur Verfügung.