Für Fachdienst 42 - Recht/ Kommunalaufsicht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Kommunalaufsicht/ (Allgem.) Finanzaufsicht (m/w/d)
A 13 LBesG/ EG 12 TVÖD, Bewerbungsfrist: 17.09.2025

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Allgemeine Beratung und Bearbeitung zu finanzaufsichtsrechtlichen Anfragen und Anzeigen
  • Prüfung und Genehmigung von Haushalten und Jahresabschlüssen der Kreiskommunen und der Zweckverbände
  • Wahrnehmung von Aufgaben der personellen Kommunalaufsicht (insbesondere Prüfung der Wahl kommunaler Wahlbeamter, Beratung in beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten sowie die Führung von Disziplinarverfahren gegen Hauptverwaltungsbeamte der kreisangehörigen Kommunen)
  • Allgemeine Beratung und Prüfung von Einzelmaßnahmen 

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II, idealerweise mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzqualifikation oder
  • einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang oder
  • einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit einer für die Stelle passenden wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzqualifikation oder
  • einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium als Diplom-Kauffrau/ Diplom-Kaufmann.

Fundierte nachweisbare Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltsrechts sind wünschenswert.

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben behalten sowie die gestalterischen Spielräume in den Rechtsbereichen erkennen. Die Fähigkeit, bei Kontakten nach außen das eigene Ziel sowie die zu erledigenden Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren, gehört ebenso dazu.

Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies zeigt sich insbesondere durch die besonders hohe Bedeutung dieses Aufgabenbereichs, da Entscheidungen und Handlungen regelmäßig weitreichende Folgen für die Gemeinden selbst und dadurch häufig auch für alle mittelbar Betroffenen haben. Auch die allgemeine Beratung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in kommunalverfassungs- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten erfordert eine ausgeprägte Zuverlässigkeit.

Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Auf dieser Stelle erfolgt die Prüfung der Haushalte und (Gesamt-)Jahresabschlüsse der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie der Zweckverbände selbstständig und eigenverantwortlich durch Sie. Dabei bestätigen Sie beispielsweise die jeweiligen Jahresabschlüsse und genehmigen die Haushalte, so dass Sie auf der Stelle eine hohe Entscheidungsbefugnis haben.

    Besonderheiten der Stelle

    Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.

    Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen. 

    Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

    Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

    Was können wir Ihnen bieten?

      Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

      Barrierefreiheit

      Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

      Betriebliches Gesundheitsmanagement

      Eltern-Kind-Büro

      Gleitzeit

      Gute Kommunikationsstrukturen

      Homeoffice

      Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

      Betriebsrestaurant

      Mitarbeiterparkplätze

      Teilzeitmöglichkeiten

      Vermögenswirksame Leistungen

      Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

      Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

      Tarifgebundenheit

     

    Ihr Kontakt

    Frau Sandra Rinke
    Fachdienst Personal - Recruiting
    Tel: 02351/966-6216

    Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Bauer, Tel.: 02351/966-6320 zur Verfügung.