Sachbearbeiter/in GIS-Administration (m/w/d)
A 12 LBesG/ EG 12 TVÖD, Bewerbungsfrist: 16.07.2025
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Fachadministration des Geoinformationssystems des Märkischen Kreises einschließlich der Nutzerverwaltung
- Bereitstellung von Grundlagenkarten
- Umfassende Beratung der Fachämter sowie der Städte und Gemeinden
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Geoinformatik, Vermessung, Geodäsie, Geomatik mit geoinformatischen Schwerpunkten oder einem Studienabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Wünschenswert sind umfassende Kenntnisse im Bereich OGC- und ISO-Standards, INSPIRE, Geodateninfrastrukturen (open-source und ERSI), Metadaten und Webapplikationen, Programmierkenntnisse (bspw. HTML5, JavaSkript, Python) sowie Kenntnisse im Bereich der Software FME der Fa. Safe Software.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Macht es
Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Auf der Stelle sind Datenstrukturen zu analysieren, zu konzeptionieren und
umzusetzen. Folglich ist eine notwendige Agilität gefordert, sich auf neue
Entwicklungen und Projekte variabel einzulassen, Änderungen rechtzeitig zu
erkennen und diese proaktiv zu gestalten.
Zeichnen Sie
sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies zeigt
sich insbesondere bei der Koordinierung der unterschiedlichen Fachanwendungen
und ihrer Schnittstellen. Auch die vollumfängliche Beratung von Fachämtern,
Fachabteilungen und Dienststellen bei Fragen der Geodateninfrastruktur des
Märkischen Kreises erfordert eine ausgeprägte Zuverlässigkeit von Ihnen.
Möchten Sie
gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Sie regeln von der Bereitstellung der Geodateninfrastruktur über die
Administration bis hin zur umfassenden Beratung alles rund um das Thema
Geodatenmanagement/GIS. Die Arbeiten werden größtenteils eigenverantwortlich
und selbstständig ausgeführt, so dass Sie auf der Stelle eine hohe
Entscheidungsbefugnis haben.
Besonderheiten der Stelle
Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Sandra Rinke
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-6216
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hannemann, Tel: 02351/966-6798 zur Verfügung.