Für das Sachgebiet 311 - Türkei/EU suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeiter/in Aufenthaltsrecht Türkei/EU (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 10 TVÖD, Bewerbungsfrist: 16.07.2025

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • allgemeine Ländersachbearbeitung, insbesondere in schwierigen Fällen
  • Erteilung und Ablehnung von Aufenthalts-und Niederlassungserlaubnissen
  • Aufenthaltsbeendende Maßnahmen, insbesondere in schwierigen Fällen
  • Ausweisungen und Ausreiseaufforderungen mit Abschiebungsandrohung

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder 
  • einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II oder
  • einem abgeschlossenen Studium Bachelor of Laws oder 
  • einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften.  

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? 

Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und die damit verbundenen Aufgaben behalten. Dazu gehört insbesondere die umfangreiche Rechtsmaterie des Ausländerrechtes sicher zu beherrschen und komplexe Sachverhalte auf die entscheidungsrelevanten Merkmale reduzieren zu können.

Fällt es Ihnen leicht, Entscheidungen zu treffen, die eine große Tragweite haben?
Sie müssen auf der Stelle Angelegenheiten des Aufenthaltsrechts eigenverantwortlich regeln. Auf der Stelle hat Ihre Arbeit eine hohe Tragweite, da die Entscheidungen sich auf einen größeren Personenkreis auswirken können (Eheleute/Partner; Kinder, Arbeitgeber, usw.).

Können Sie in schwierigen Situationen den Überblick behalten?
Sie sind zuständig für die Bearbeitung schwieriger Fälle und müssen daher eine Vielzahl an dazugehörigen Rechtsmaterien sicher anwenden können. Insbesondere die Tragweite der Gewährung oder Versagung von Rechten gegenüber Dritten stellt Sie vor eine (leistbare) Herausforderung.

Besonderheiten der Stelle

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eltern-Kind-Büro

  Flexible Arbeitszeiten

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Homeoffice

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Betriebsrestaurant

  Mitarbeiterparkplätze

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

 

Ihr Kontakt

Frau Giulia-Marie Wrede
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5881

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schmunk, Tel.: 02351/966-5628 zur Verfügung.