Sachbearbeiter/in Bürgerportal (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 30.04.2025
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Gestaltung von Online-Prozessen und Anträgen
- Pflege, Administration und Betreuung des Bürgerportals MK
- Formularservice, -erstellung und -pflege mit FormSolutions
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II oder
- abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik (Diplom-Informatiker/in oder mind. Bachelorabschluss) oder ein Fach-/Hochschulabschluss mit vergleichbaren IT-Kenntnissen oder
- Abschluss der Ausbildung als Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration – oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen.
Voraussetzung ist der Nachweis besonderer Fachkenntnisse, besondere praktische Erfahrung oder fachlicher Weisungsbefugnis (Zertifikate, Arbeitszeugnisse o.ä.).
Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung "FormSolutions" und im Content Management System (TYPO3).
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
Macht es Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Sie sollten in der Lage sein, die rechtlichen Grundlagen im Bereich E-Government zu beachten und zukunftsfähig zu gestalten. Auf der Stelle ist eine notwendige Agilität gefordert, sich auf neue Entwicklungen variabel einzulassen, Änderungen rechtzeitig zu erkennen und diese proaktiv zu gestalten.
Ist Ihnen die Zufriedenheit des Kunden/ Bürgers wichtig?
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie verständnisvoll mit den Kundinnen und Kunden des Fachdienstes 13 umgehen. Wenn Sie sich gerne um die Angelegenheiten der Nutzerinnen und Nutzer des Portals kümmern möchten, Sie geduldig auf Fragen eingehen wollen und neue Lösungen präsentieren können, passen Sie gut auf diese Stelle.
Treffen Sie gerne selbst Entscheidungen?
Sie bearbeiten von den allgemeinen Regelungen, über die Weiterentwicklung des Vordruckwesens bis hin zur Optimierung von Prozessen weitgehend eigenverantwortlich alles rund um das Thema Portal und Online-Dienste. Auf der Stelle haben Sie eine hohe Entscheidungsbefugnis und Ihre Arbeitsergebnisse wirken sich auf alle Fachdienste und auf alle Nutzerinnen und Nutzer des Portals aus.
Besonderheiten der Stelle
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Ihr Kontakt
Herr Thomas Müller
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5884
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Lüsebrink, 02351/966-6982 zur Verfügung.