Für das Sachgebiet 131 - Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Systemadministrator/in (m/w/d)
EG 11 TVöD, Bewerbungsfrist: 21.05.2025

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Allgemeine IT-Systemadministration 

  • Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Fachanwendungs- und Datenbank-Serversysteme
  • Konzeption, Installation, Betrieb und Optimierung der o.g. Systeme
  • Umsetzung des Patchmanagement der Serversysteme, Updatemanagement der Fachverfahren,  Antivirusmanagement auf den unterstellten Systemen
  • Erstellen von technischen Anforderungskriterien und Leistungsbeschreibungen bei Software-Ausschreibungen
  • Beteiligung an Projekten, Verantwortung für technische Teilprojekte
  • Programmierung von Skripten
  • Softwareverteilung per Paketierung
  • Fehleranalyse und –behebung, 2nd-Level-Support
  • Betreuung der Anwender sowie externer Dienstleister
  • Dokumentation

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • einem abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik (Diplom oder Bachelorabschluss) oder einem vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechenden IT-Kenntnissen oder
  • einem Abschluss der Ausbildung zum Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration – mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder
  • einer vergleichbaren technischen Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.

Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

Macht es Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Sie sollten in der Lage sein, die Bereiche der Stelle im Rahmen der IT-Sicherheitsrichtlinien und Dienstvereinbarungen des Märkischen Kreises zukunftsfähig zu gestalten. Sie betreuen die jeweiligen Fachverfahren als Systemadministrator/in und Ihnen obliegt die Weiterentwicklung der Software im prozessualen und technischen Sinne. 

Aus einer Informationsflut können Sie den Sachverhalt schnell auf den Punkt bringen?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und die damit verbundenen Aufgaben behalten. Auf der Stelle richten sich die Aufgabenerledigungen nach den allgemeinen Standards des MK, es sind jedoch eigenverantwortlich Anpassungen je nach Aufgabengebiet oder Fachdienst notwendig. 

Fällt es Ihnen leicht, Entscheidungen zu treffen, die eine große Tragweite haben?
Sie werden in der täglichen Arbeit immer wieder in Situationen kommen, in denen Sie sichere und validierte Entscheidungen treffen müssen. Es gibt Rahmenbedingungen, die Sie bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen müssen, aber in diesem Rahmen besitzen Sie eine Eigenverantwortung.

Besonderheiten der Stelle

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung, dass sie ganztägig besetzt ist und sich die Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eltern-Kind-Büro

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Homeoffice

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Betriebsrestaurant

  Mitarbeiterparkplätze

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

 

Ihr Kontakt

Frau Kira Thal
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/ 966-5882

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Wahl, 02351/966-6246 zur Verfügung.