Sachbearbeiter/in Verwaltung Wasserwirtschaft (m/w/d)
A 10 LBesG/ EG 9c TVÖD, Bewerbungsfrist: 07.05.2025
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse für Gewässerbenutzungen
- Erteilung wasserrechtlicher Anlagengenehmigungen
- Maßnahmen der Gefahrenabwehr, z.B. Untersagung Wassereinleitung, Betrieb von Anlagen, Anordnung der Stilllegung von Anlagen
- Verwaltungsmäßige Abwicklung von Fällen des Umweltalarms
- Einleitung und Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach Wasserrecht
- Mitwirkung bei wasserrechtlichen Fragen in Verfahren anderer Behörden, z. B. im Rahmen der Bauleitplanung, Baugenehmigungsverfahren
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II oder
- einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs I
und
einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung (mit Verwaltungstätigkeit) bei einem Arbeitgeber im Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber bzw. Vollendung des 40. Lebensjahres am 31.12.2016 und seitdem ununterbrochenen (Verwaltungs-)Tätigkeit beim Märkischen Kreis.
Diese Ausschreibung wird für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geöffnet, die innerhalb dieses Kalenderjahres den Verwaltungslehrgang II abschließen oder ihre Laufbahnprüfung ablegen.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Aus einer Informationsflut können Sie den Sachverhalt schnell auf den Punkt bringen?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und die damit verbundenen Aufgaben behalten. Dazu gehören insbesondere die Anordnung und Durchsetzung von Zwangsmitteln.
Sind Sie ein Teamplayer?
Auf dieser Stelle ist viel Teamarbeit gefragt. Zusammen mit den Ingenieurinnen und Ingenieuren und den Außendienstbeschäftigten bilden Sie ein starkes Team im Sachgebiet Wasserwirtschaft. Sie fördern aktiv die kooperative Zusammenarbeit und bilden damit eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Lösung der Aufgaben.
Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Sie pflegen vielfältige dienstliche Kontakte zu Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Gemeinden. Dabei etablieren Sie sich als zuverlässige und kompetente Ansprechperson.
Besonderheiten der Stelle
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
30 Tage Urlaub
Ihr Kontakt
Herr Thomas Müller
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5884
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Runte, Tel. 02351/966-6407 zur Verfügung.