Für das Sachgebiet 462 - Immissionsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeiter/in Immissionsschutz (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 10 TVÖD, Bewerbungsfrist: 28.03.2025

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Teilzeit 20,50 bzw. 19,50

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Durchführung immissionsschutzrechtlicher Verfahren im Team mit den technischen Beschäftigten
  • Ordnungsbehördliches Eingreifen bei immissionsschutzrechtlichen Missständen im Team mit den technischen Beschäftigten
  • Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
  • Koordination der betrieblichen Umweltberichterstattung

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder 
  • einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II 

Sofern keine Bewerbung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit der vorgenannten Qualifikation eingehen, können auch die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berücksichtigt werden, die sich derzeit mindestens im 3. Ausbildungsjahr des Verwaltungslehrganges II befinden bzw. die in den nächsten 6 Monaten die Laufbahnprüfung ablegen. 
 

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

Können Sie aus einer Informations- und Datenvielfalt ein klar strukturiertes Bild entwickeln?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und der damit verbundenen Aufgaben behalten. Dies zeigt sich insbesondere bei der Beteiligung anderer Behörden und Dienststellen, sowie bei der Bearbeitung von Anträgen.

Sie legen viel Wert auf einen aufmerksamen Umgang mit Kunden/Bürgern und einer optimalen Beratung und Unterstützung?
Wenn Sie sich gerne um die Angelegenheiten der Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger kümmern möchten, sie geduldig auf Fragen eingehen wollen und Freude am Umgang mit Menschen haben, würden Sie gut auf diese Stelle passen.

Verfügen Sie über das gewisse Fingerspitzengefühl für sensible Angelegenheiten?
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie vertrauensvoll mit den sensiblen Daten von Antragstellenden und Ordnungspflichtigen umgehen. Gerade für den Bereich der Überwachung und der Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen müssen Sie über gute Menschenkenntnis und ein Gefühl für das richtige Timing besitzen.

Besonderheiten der Stelle

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eltern-Kind-Büro

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Homeoffice

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Betriebsrestaurant

  Mitarbeiterparkplätze

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

 

Ihr Kontakt

Herr Thomas Müller
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5884

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Brüne, Tel. 02351/966-6432 zur Verfügung.