Sachbearbeiter/in Kundenberatung Katasteramt (m/w/d)
EG 9a TVöD, Bewerbungsfrist: 17.09.2025
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Einleitung
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Bereitstellung und Abgabe von Geobasisdaten
- Bereitstellung von Grundlagenkarten
- Bereitstellung von thematischen Karten und sonstigen Produkten
- Reprographische Dienstleistungen
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- einer abgeschlossenen Ausbildung zum Vermessungstechniker bzw. zur Vermessungstechnikerin oder
- einer abgeschlossenen Ausbildung zum Geomatiker bzw. zur Geomatikerin.
Wünschenswert sind Kenntnisse von spezieller Software für reprographische Arbeiten sowie zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Reprographie.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Verfügen Sie über eine hohe Einsatzbereitschaft?
Sie sind unter anderem zuständig für die Bereitstellung von Geobasisdaten, Grundlagenkarten sowie thematischen Karten und müssen eine Vielzahl an dazugehörigen Arbeiten erledigen. Insbesondere die Menge an Anträgen und die Aufgabenvielfalt stellt den Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin vor eine (leistbare) Herausforderung.
Arbeiten Sie gründlich und gewissenhaft?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies zeigt sich insbesondere bei der Beratung über Produkte des Liegenschaftskatasters sowie der anschließenden Bereitstellung der entsprechenden Daten. Auch der Aufgabenbereich der reprographischen Bearbeitung erfordert eine ausgeprägte Zuverlässigkeit von Ihnen.
Können Sie in schwierigen Situationen den Überblick behalten?
In Bezug auf die Abwägung, ob ein berechtigtes Interesse des Antragstellers bzw. der Antragstellerin vorliegt, obliegt Ihnen ein großer Handlungsspielraum, der eine ausgeprägte Souveränität von Ihnen erfordert. Insbesondere die Tragweite dieser Prüfung, stellt Sie vor eine Aufgabe, die es zu meistern gilt.
Besonderheiten der Stelle
Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Tarifgebundenheit
Ihr Kontakt
Frau Sandra Rinke
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-6216
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hannemann, Tel: 02351/966-6798 zur Verfügung.