Für den Fachdienst 16 - Kaufmännisches Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeiter/in interkommunale zentrale Vergabestelle (m/w/d)
A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 23.07.2025

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Vollzeit, Teilzeit

Einleitung

Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.

Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Durchführung von Vergabeverfahren:

  • Beratung der Fachdienste und Kommunen der interkommunalen Vergabestelle in Fragen zum Vergaberecht
  • Durchführung von beschränkten, öffentlichen oder EU-weiten Ausschreibungen für alle Fachdienste und die an der interkommunalen Vergabestelle beteiligten Kommunen
  • Vertretung des Märkischen Kreises bei Vergabebeschwerden und vor Vergabekammern

Wer kann sich bewerben?

Personen mit 

  • der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs II oder
  • einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit mindestens der ersten juristischen Staatsprüfung.

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie mit unvorhergesehenen Ereignissen souverän umgehen?
Die Stelle fordert von Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität, da in diesem Aufgabengebiet regelmäßig unvorhersehbare Ereignisse ein variables Handeln erfordern.

Möchten Sie mit anderen Akteuren konstruktiv zusammenarbeiten?
Sowohl im Team selber als auch mit anderen Akteuren wie z. B. dem ausschreibenden Fachdienst und den zu beratenden Kommunen ist eine enge Zusammenarbeit für eine gelingende und rechtssichere Vergabe unerlässlich. Es wird daher von Ihnen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein entsprechendes Fingerspitzengefühl erwartet, um alle Beteiligten adäquat in den Prozess zu integrieren.

Arbeiten Sie gründlich und gewissenhaft?
Bei der Stelle ist es von hoher Relevanz, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies zeigt sich insbesondere bei den einzuhaltenden rechtlichen Regelungen und Fristen sowie den erheblichen finanziellen Auswirkungen, die mit den einzelnen Vergaben verbunden sind.

Besonderheiten der Stelle

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen. In Zukunft befinden sich die Fachdienste 15, 16 und 17 in der Erprobung von flexiblen Arbeitsplätzen, wovon auch Ihr zukünftiger Arbeitsplatz betroffen sein wird.

Es ist geplant ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eltern-Kind-Büro

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Homeoffice

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Betriebsrestaurant

  Mitarbeiterparkplätze

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

 
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
 

Ihr Kontakt

Frau Louisa Hoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schaffer, Tel: 02351/966-6875 zur Verfügung.