Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Steuern/ Tax Compliance
A 11 LBesG/ EG 11 TVÖD, Bewerbungsfrist: 21.06.2023
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit
Einleitung
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Entwicklung, Implementierung und Fortschreibung eines ganzheitlichen internen Kontrollsystems für Steuern (Tax-Compliance-Management-System – TCMS)
- Bearbeitung von besonderen steuerlichen Einzelfragen und Mitwirkung bei der Gestaltung von Regelungen mit Dritten
- Unterrichtung und Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über steuerlich relevante Sachverhalte
Wer kann sich bewerben?
- Personen mit der Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirtin oder Diplom-Finanzwirt oder
- Steuerberater/innen oder
- Steuerfachwirte mit Bilanzbuchhalterlehrgang bzw. mit vergleichbarer Qualifikation oder
- Personen mit erfolgreich abgeschlossenem betriebswirtschaftlichem Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht bzw. Steuern
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Sind Sie ein Teamplayer?
Sie arbeiten insbesondere bei der Erfassung, Anmeldung und Erklärung von Steuersachverhalten mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Fachdienst eng zusammen. Zudem sind Sie im regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdienste, um steuerrechtliche Aspekte zu erörtern. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich mit konstruktiven Ideen und Engagement aktiv in das Team einbringen und die Zusammenarbeit mit den Fachdiensten in steuerlichen Angelegenheiten fördern.
Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und der damit verbundenen Aufgaben behalten. Dazu gehört auch die Fähigkeit, selbständig, verantwortungsbewusst und strukturiert unter Einhaltung von Terminen zu arbeiten.
Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Für die Erledigung der Aufgaben dieser Stelle ist eine gründliche und zuverlässige Arbeitsweise erforderlich. Diese Fähigkeit benötigen Sie für die korrekte Erstellung von Steuererklärungen und bei der Bearbeitung schwieriger steuerrechtlicher Fragen der Fachdienste. Bei der Mitwirkung im Team zum Aufbau eines TCMS beim Märkischen Kreis wird erwartet, dass Sie bestehende Verfahrensweisen kritisch betrachten und neue Lösungsansätze entdecken können. Dabei kennen Sie interne und externe Erwartungen und berücksichtigen diese bei Ihren Vorschlägen.
Besonderheiten der Stelle
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Mitarbeiterparkplätze
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
30 Tage Urlaub
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Ihr Kontakt
Herr Thomas Müller
Recruiting
Tel: 02351/966-5884
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Wärtsch, Tel. 02351/ 966-6280 zur Verfügung.