Schulsekretär/in (m/w/d) für die Schule an der Höh in Lüdenscheid
EG 7 TVöD, Bewerbungsfrist: 29.03.2023
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Teilzeit 34 Stunden
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Allgemeine Bürotätigkeiten, wie Telefonvermittlung, Besucherverkehr, Terminangelegenheiten, Post
- Mitarbeit bei den jährlichen Schulanmeldungen, Überweisungen und Abweisungen
- die Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation und der Verwaltungsführung
- Verwaltung von Lehrer- und Schülerdaten
- Abwicklung von Beschaffungen im Rahmen des Schulbudgets in Absprache mit der Schulleitung einschließlich der damit verbundenen haushalterischen Aufgaben
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- einer erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der Bürotätigkeiten beinhalte
- Zwingend erforderlich sind darüber hinaus freundliche und zugewandte Umgangsformen gegenüber der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern, den Förderschülerinnen und Förderschülern und ihren Erziehungsberechtigten sowie externen Kooperationspartnern .
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber sollte in der Lage sein, einzelne Themengebiete und Anfragen eigenverantwortlich lösen zu können. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein souveränes und sicheres Auftreten aus.
Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies lässt sich insbesondere aus der Vielschichtigkeit der Aufgaben ableiten. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber sollte in der Lage sein, trotz der unterschiedlichen Themengebiete und Anfragen, zuverlässig und genau zu arbeiten und kann geleistete Zusagen verbindlich einhalten. Vertrauenswürdigkeit und gute Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich
Behalten Sie auch unter Belastung einen kühlen Kopf?
Als Schulsekretärin oder Schulsekretär sind Sie eine Hauptansprechperson innerhalb der Förderschule. Sie kümmern sich um vielfältige Aufgaben, koordinieren und erledigen allgemeine Bürotätigkeiten. Dabei können Sie Ihre Aufgaben sinnvoll priorisieren, um wichtige Fristen einzuhalten und wichtige Informationen zeitgerecht weiterzuleiten.
Besonderheiten der Stelle
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch unter Beteiligung der Schulleitung zu führen.
Aus organisatorischen Gründen beginnt die Arbeitszeit täglich um 7:30 Uhr.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterevents
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Ihr Kontakt
Herr Thomas Müller
Recruiting
Tel: 02351/966-5884
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Krause, Tel. 02351/ 966-6558 zur Verfügung.