Für den Fachdienst 76 - Verbraucherschutz/ Veterinärmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Tierarzt/ Tierärztin (m/w/d)
A 14 LBesG/ EG 14 TVÖD, Bewerbungsfrist: 18.04.2023

  • Lüdenscheid
  • unbefristet
  • Vollzeit, Teilzeit

Einleitung

Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.

Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Möchten Sie sich für den Tierschutz und den Verbraucherschutz im Märkischen Kreis einsetzen? Dann könnten das Ihre neuen Aufgaben sein:

  • Sachverständigenaufgaben und Aufgaben der Überwachung in Angelegenheiten des Tierschutzes, der Tiergesundheit und tierischer Nebenprodukte
  • Gutachterliche Aufgaben nach dem Landeshundegesetz

Wer kann sich bewerben?

Personen mit 

  • einem abgeschlossenen Studium der Veterinärmedizin mit Approbation als Tierärztin/Tierarzt.
  • Idealerweise verfügen Sie über die die Befähigung für die Laufbahn des tierärztlichen Dienstes in der Veterinärverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen, sowie über Erfahrungen im Bereich des Tierseuchenrechts und den damit verbundenen Maßnahmen
     

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und der damit verbundenen Aufgaben behalten sowie die gestalterischen Spielräume in den Rechtsbereichen erkennen. Die Fähigkeit, bei Kontakten nach außen das eigene Ziel sowie die zu erledigenden Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren, gehört ebenso dazu.

Sind Sie in der Lage, sich neuen Anforderungen entsprechend anzupassen?
Sie arbeiten als Tierärztin oder Tierarzt in einem sich verändernden Umfeld. Laufende Veränderungen ergeben sich unter anderem in der Rechtslage aber auch in der Gefahrenlage, beispielsweise bei auftretenden Tierseuchen. Sie können sich den aktuellen Gegebenheiten zielgerichtet stellen und fachgerechte Handlungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen.

Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Auf dieser Stelle üben Sie die Tätigkeit einer Tierärztin bzw. eines Tierarztes in der Kreisverwaltung in weiten Teilen eigenverantwortlich aus. Dabei treffen Sie Entscheidungen, um die Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit im Märkischen Kreis sicher zu stellen.
 

Besonderheiten der Stelle

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Eltern-Kind-Büro

  Flexible Arbeitszeiten

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Homeoffice

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Kantine

  Mitarbeiterparkplätze

  Teilzeitmöglichkeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

 
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
 

Ihr Kontakt

Herr Thomas Müller
Recruiting
Tel: 02351/966-5884

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Trappe, Tel. 02351-966 6550 zur Verfügung.