Sachbearbeiter/in Sonderabfallüberwachung (m/w/d)
A 7 LBesG/ EG 8 TVÖD, Bewerbungsfrist: 08.02.2023
- Lüdenscheid
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit
Einleitung
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Vollzug und Überwachung des Abfallrechts
- Gefahrenabwehr durch die Kommune als unterste Abfallbehörde
- Abfall- und Kreislaufwirtschaftliche Zulassungen und Erlaubnisse
- Abfallregister und Entsorgungsnachweise
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- der Befähigung zur Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
- einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- einem Abschluss des Verwaltungs-/Angestelltenlehrgangs I oder
- einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung (mit Verwaltungstätigkeiten) bei einem Arbeitgeber im Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber bzw. Vollendung des 40. Lebensjahres am 31.12.2016 und seitdem ununterbrochene (Verwaltungs-)Tätigkeit
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
Können Sie sich trotz einer Informations- und Datenvielfalt klar für die Erreichung von Zielen einsetzen und diese erreichen?
Bei der Stelle müssen Sie sich umsichtig organisieren und haben Terminvorgaben einzuhalten. Hier ist es wichtig, bei der Verschiedenheit der Anforderungen die richtigen Prioritäten zu setzen und diese konsequent zu verfolgen.
Ihnen fällt es leicht auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden/Bürger einzugehen?
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie verständnisvoll mit den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Kundeninnen und Kunden des Sachgebietes 442 umgehen. Die Überwachung der Abfallentsorgungspflichten im gewerblichen Bereich und die Datenpflege des "Abfallregisters" sind ein wesentlicher Bestandteil.
Arbeiten Sie gründlich und gewissenhaft?
Bei der Stelle ist es wichtig, getroffene Zusagen auch verbindlich einhalten zu können. Dies zeigt sich insbesondere bei der Prüfung und Anerkennung der Entsorgungsnachweise.
Besonderheiten der Stelle
In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Homeoffice
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Kantine
Mitarbeiterparkplätze
Teilzeitmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Ihr Kontakt
Frau Maxi Menzebach
Recruiting
Tel: 02351 / 966-5882
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Pelka, 02351/966-6384 zur Verfügung.